top of page

Ride of Silence Mannheim - Fahrraddemo in Gedenken an verunfallte und verstorbene Radfahrer*innen

  • b-korn
  • vor 4 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Am Mittwoch 21.05.2025 findet der #RideofSilence #RofS auch wieder in Mannheim statt. Um 18:00 h startet am Wasserturm die Fahrraddemo. Das überaus Erfreuliche ist, dass es 2024 im Stadtgebiet Mannheim keine Unfälle mit tödlichem Ausgang für Radfahrer*innen gab.

Die Route führt vom Wasserturm aus nach Feudenheim und wird etwa 1,5 Stunden dauern. Gebeten wird um weiße Kleidung (kein Muss) und, wegen des Anlasses, keine Musik.

Der Ride of Silence soll dieses Jahr zum einen stattfinden, um ein Ghostbike wieder aufzustellen, das an eine in 2020 getötete Radfahrerin erinnert. Dieses Ghostbike wurde aufgrund von Beschilderungsarbeiten im Rahmen der Bundesgartenschau (BUGA) entfernt. Zum anderen soll bei der Fahrt auf Infrastrukturmängel, die Unfälle begünstigen hingewiesen werden und Betroffene werden dazu sprechen.


Der Ride of Silence [1] findet seit 2003 in unzähligen Städten auf der ganzen Welt am 3. Mittwoch im Mai statt. Ziel der Fahrraddemonstration ist es, die Aufmerksamkeit auf besonders gefährliche Situationen für Radfahrende im Straßenverkehr zu lenken. Damit soll die Unfallprävention vorangetrieben werden, denn oft sorgt eine autozentrierte Verkehrsinfrastruktur für Unfälle zwischen Autofahrenden und den schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen, die mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs sind. Das Paradigma der "autogerechten Stadt" hat zu Städten geführt, deren Infrastruktur schwächere Verkehrsteilnehmer*innen nicht nur benachteiligt, sondern aktiv gefährdet. Eine bauliche Trennung zwischen Kfz- und Rad- /Fußverkehr, sowie konsequente Geschwindigkeitskontrollen für Autofahrende und nicht zuletzt die Kontrolle der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und entsprechende Sanktionierung zum Parken sind überfällige Maßnahmen, um die Sicherheit für schwächere Verkehrsteilnehmer*innen zu verbessern.


Laut polizeilicher Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik des Polizeipräsidiums Mannheim [2] kam es in dessen Zuständigkeitsbereichs 2024 zu insgesamt 1.279 Unfällen, bei denen Fahrräder (auch Pedelecs) beteiligt waren. Dies sind 4,1% weniger als 2023. Dabei verletzten sich 1.049 Personen, das waren 14 verletzte Radfahrer*innen mehr als 2023. Die Zahl der Schwerverletzten lag bei 127 Personen, 5 weniger als im Vorjahr.

Tödliche Unfälle gab es im Stadtgebiet Mannheim 2024 zum Glück keine.



Setz auch Du ein Zeichen für gerechtere Infrastruktur und #VisionZero und fahr mit beim #RofS.



Komm zu uns auf Signal 🤝


Unterstütze unsere Arbeit durch deine Spende  🚀



Quellen


bottom of page